Close

„Nur in der Bewegung

ist Leben.“

Jacob Burckhardt

„Gute Atmosphäre,

die zur Bildung hilft,

bildet sich nicht

ohne Stille.“

Maria Montessori

„Der Kopf ist rund,

damit das Denken die

Richtung wechseln kann.“

Francis Picabla

„Superhelden –

Wilkommen im Team!“

Unsere Schule

Aktuelles

Die nächsten Termine:

Sa., 02.09.23: Einschulung 1. Klassen

Mo., 02.10.23: unterrichtsfreier Tag

Sa., 07.10.23: Tag der offenen Tür von 10 bis 14 Uhr

Unser Schulvideo

Schulorganisation

Die Hermann-Boddin-Schule ist eine rhythmisierte Ganztagsschule. Rhythmisierung heißt, dass wir die Schulstunden, die Schultage und die Schulwochen so gestalten, dass unsere Kinder möglichst effektiv lernen können. Dabei wechseln sich An- und Entspannungsphasen ab. In den Freizeitphasen können die Kinder mit oder ohne Anleitung die Freizeitangebote nutzen. Für uns gehören Unterricht und Freizeit also eng zusammen.

Wir haben täglich von 6.00–18.00 Uhr geöffnet. Unserem Ganztagskonzept entsprechend bieten wir eine kostenpflichtige Früh- und Spätbetreuung unserer Schüler*innen an.

Der Frühdienst wird von 6.00–7.30 Uhr und der Spätdienst von 16.00–18.00 Uhr angeboten. Hierfür können die Eltern beim Schulamt einen Antrag auf „Ergänzende und fördernde Betreuung“ für den Freizeitbereich nach 16.00 Uhr stellen.

Die Früh- und Spätbetreuung findet im Freizeitbereich über der alten Turnhalle statt, wo die Kinder z.B. am Kickertisch, mit Puppen, Kuscheltieren oder Gesellschaftsspielen spielen können.

Kollegium

An der Hermann-Boddin-Schule arbeiten über 50 Pädagog*innen. Unterstützt werden wir von Honorarkräften, die Kurse und Arbeitsgemeinschaften anbieten. Darüber hinaus zählen eine Sekretärin, ein Hausmeister und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen (Lesepat*innen und BrotZeit-Beschäftigte) zu unserem Team. Eine Besonderheit unseres Kollegiums ist die multikulturelle Zusammensetzung.

Ansprechpartner*innen der Schule:

kommissarische Schulleiterin

Frau H. Greif-Groß

Erweiterte Schulleitung

 

Konrektorin

Sekretariat

Frau Mandy Kloß  

Koordinierende Fachkraft für Erzieher*innen

Frau Saskia Grothaus
(OPTIMUS)

Kontakt

Telefon: (030) 688 744 10

Fax: (030) 688 744 21

E-Mail: info@boddin-schule.de

Schulprofil

In unserer Schule und damit in unserer alltäglichen Arbeit haben wir zwei Schwerpunkte: Bewegung und Kommunikation.

Schulordnung

Für das gewaltfreie und soziale Zusammenleben richten sich alle nach der Schul- und Hausordnung  der Hermann-Boddin-Schule. In den Klassen verhandeln die Kinder miteinander und geben sich dann eine eigene Klassenordnung, die das Zusammenleben in den jeweiligen Gruppen regelt. Verstoßen Kinder gegen Regeln, wird es im Allgemeinen nicht bestraft. Stattdessen möchten wir, dass die Kinder ihr Fehlverhalten wiedergutmachen. Sie übernehmen in solchen Fällen Aufgaben, die für die Schulgemeinschaft nützlich sind.

Die wichtigsten Regeln unserer Schulordnung lauten:

Ausstattung

Schulgelände

Die räumliche Ausstattung unserer Schule ist außergewöhnlich gut.

Generell umfassen die Schulgebäude den Altbau (Grundsteinlegung 1907), den Neubau (2012 eingeweiht), die alte und die neue Turnhalle sowie den oberen und den unteren Schulhof. 

Turnhallen

Insgesamt verfügt die Hermann-Boddin-Schule über zwei Turnhallen und eine Gymnastikhalle. Dadurch haben unsere Kinder eine Vielzahl an unterschiedlichen Möglichkeiten zum Bewegen und Spielen.

PC-Raum

Der PC-Raum kann sowohl im Unterricht als auch im Freizeitbereich genutzt werden. Er verfügt über 20 Desktop-PCs für Schülerinnen und Schüler und einen Lehrer*innen-Computer. Hier können die Schüler*innen mit Lernprogrammen arbeiten, Texte verfassen, im Internet surfen und recherchieren oder in ihrer Freizeit einfach nur „daddeln“.

Tablet-Raum

Im 2021 neu eingerichteten Tablet-Raum können die Schüler*innen mit mobilen Endgeräten im Internet recherchieren, mit Lernapps Inhalte des Unterrichts vertiefen oder mithilfe weiterer Anwendungen selbst zu Produzenten von Medieninhalten werden: Ob Trickfilme, Comics oder eigene Songs – die Möglichkeiten sind vielfältig.

Den Schüler*innen stehen insgesamt 30 Tablets zur Verfügung. Für den mobilen Einsatz im Fach- und Klassenraum werden die Geräte jeweils in Koffern zu 10 Geräten aufbewahrt.

Bibliothek / Leseraum (noch nicht zur Eröffnung freigegeben)

Unsere Schulbibliothek ist ganz frisch renoviert. Sie bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu Schmökern und sich Bücher für zu Hause auszuleihen. Aber auch das pädagogische Personal findet hier Anregungen und Material für die tägliche Arbeit. Der Bestand umfasst etwa 5000 Bücher.

Im angrenzenden Leseraum kann man sich in eine Leseecke kuscheln, Schulaufgaben erledigen oder das Bilderbuchkino besuchen.

Trainingsraum zum Nachdenken

Der Trainungsraum ist Teil eines Programmes unserer Schule zur Reduzierung von Unterrichtsstörungen. Die Hauptidee besteht darin, allen Schülerinnen und Schülern, die den Unterricht stören, eigenverantwortliches Denken beizubringen. Unser Ziel ist es, die Kinder dazu anzuleiten, die Rechte anderer zu respektieren und verantwortlich für sich und andere zu denken und zu handeln. Diese Fähigkeit kann auch dazu beitragen, zu Hause und in der Freizeit sowie später in der Ausbildung Probleme besser zu bewältigen.

Lernbereite Schüler*innen wiederum, die bisher von den störenden Kindern meist in ihren schulischen Interessen unterdrückt worden sind, erfahren durch das Trainingsraumprogramm mehr Gerechtigkeit.

Schüler*innen, die den Unterricht gestört haben, können im Trainingsraum mit Unterstützung der Pädagog*innen über ihr störendes Verhalten nachdenken und für sich einen Plan entwickeln, wie sie in Zukunft ohne Störungen am Unterricht teilnehmen können. Das Trainingsraumprogramm hat einen festen, für alle zuverlässigen und durchschaubaren Ablauf. Auch die Einbindung der Eltern ab dem fünften Aufenthalt im Traingsraum ist vorgesehen.

Musiketage

In drei verschiedenen Räumen bieten wir unseren Mädchen und Jungen viele verschiedene Möglichkeiten, sich auf unterschiedlichen Wegen mit Musik auseinanderzusetzen. Es gibt sowohl die Möglichkeit zum Tanz als auch unsere große Auswahl an Musikinstrumenten auszuprobieren: Keyboards, Xylophone, Metallophone, Glockenspiele, Orff-Instrumente, Samba-Perkussions-Instrumente, Congas, Bongos, Bass- und andere Gitarren und Klaviere.

Lernwerkstatt Mathematik

Unsere Mathelernwerkstatt soll dazu beitragen, dass unsere Schüler*innen sich der Mathematik auf ganz verschiedenen Wegen nähern können: Die Materialien sprechen alle Sinne an, regen die Kinder zum Forschen und Knobeln an und machen mathematische Fragen im wahrsten Sinne des Wortes begreifbar. Damit möchten wir besonders das selbstständige Lernen, die Ausdauer und die Lust am Lernen fördern.

Lernwerkstatt Naturwissenschaften

Auch diese Lernwerkstatt soll das selbstständige Lernen, Erkennen und Fördern unterstützen. Die Kinder können hier sowohl im Unterricht als auch in der Freizeit viele verschiedene Experimente und Aktivitäten durchführen.

Frühstücksraum

Unsere Schüler*innen können hier vor Beginn des Unterrichts ein gesundes Frühstück oder wenn gewünscht auch nur eine Tasse Tee bekommen und miteinander ins Gespräch kommen. Ermöglicht wird dieses Angebot vom Verein BrotZeit.

Snoezelenraum

Besonders für die jüngeren Mädchen und Jungen ist es wichtig, im Laufe des Schultages an einer Ganztagsschule eine Möglichkeit zur Ruhe und einer Auszeit zu bekommen. Der Snoezelenraum bietet mit seinen verschiedenen Liegemöglichkeiten dazu die Gelegenheit.

Schulhöfe

Die Schulhöfe sind mit vielen verschiedenen Spiel- und Sportmöglichkeiten versehen: Die Kinder haben mit einer Kletterspinne, Klettergerüsten, einer Boulderwand und einem Kletterwald aus Baumstämmen vielfältige Gelegenheiten zu klettern, und können außerdem ein Trampolin, Rutschen, ein Schachfeld und eine Balancierlandschaft zum Spielen nutzen. Zudem können ein multifunktionales Ballspielfeld, eine Laufbahn, eine Weitsprunganlage, Kickertische und Tischtennisplatten genutzt werden.

Schulgarten

Auch wenn er recht klein ist, so gibt der Schulgarten unseren Jungen und Mädchen doch die Möglichkeit, den Lebenskreislauf einer Pflanze zu beobachten. Sie sind von der Aussaat bis zur Ernte dabei und bereiten schließlich aus den Pflanzen leckere Gerichte zu. Wir legen großen Wert auf den Anbau sehr unterschiedlicher und eher seltener Pflanzen wie zum Beispiel Palmkohl, schwarzen und gelben Tomaten, Steckrüben, schwarzen Kartoffeln, Pastinaken und Schwarzwurzeln.

Arbeitsgemeinschaften (AGs)

Im Rahmen des Ganztagsbetriebes können wir unseren Mädchen und Jungen ein großes Angebot an AGs  machen. Unter anderem bieten wir folgende Kurse an: 

Schulentwicklung

Die großen und vielfältigen Herausforderungen unserer heutigen Gesellschaft spiegeln sich auch in der Schule wider. Themen wie z. B. Digitalisierung,  Globalisierung, Nachhaltigkeit etc. erfordern, dass wir unseren Bildungsauftrag immer wieder überdenken, an neue Entwicklungen anpassen und die sich daraus ergebenen Chancen nutzen.

Wichtige Instrumente bei der Schulentwicklung sind unsere Fachleiterkonferenzen, deren Inhalte zwei Mal jährlich bei Klausurtagungen vertieft werden. Das schulinterne Curriculum (SchiC) ist ein weiteres Element unserer Planungen und Grundlage unserer pädagogischen Arbeit.

Schulstation

Unsere Schulstation ist offen für Kinder, Familienangehörige und Pädagog*innen, die Fragen haben, Unterstützung benötigen oder nur mal eine Pause brauchen.

In der Schulstation gibt es folgende Angebote:

Für Schüler*innen

Für Gruppen und Klassen

Für Lehrer*innen und Erzieher*innen

Für Eltern

Unterstützung bei:

Kalender

 

  • Heute

    0

  •  

  •  

  •  

  •  

  • Agenda

  • Monat

  • Woche

  • Tag

  • Tabelle

  • Box Grid

  • Map

    • Agenda

    • Monat

    • Woche

    • Tag

    • Tabelle

    • Box Grid

    • Map

    Kalender
      Category
        Organizer
          Veranstaltungsort

          Nach mehr suchen

          -

          -

          -

          -

          -

          -

          -

          -

          -

          -

          -

          -

          -

          -

          -

          -

          -

          -

          -

          -

          -

          DN_T

          DN_T

          DN_T

          DN_T

          DN_T

          DN_T

          DN_T

          DN_T

          DN_T

          DN_T

          DN_T

          DN_T

          DN_T

          DN_T

          DN_T

          DN_T

          DN_T

          DN_T

          DN_T

          DN_T

          DN_T

          DN_T

          DN_T

          DN_T

          DN_T

          DN_T

          DN_T

          DN_T

          DN_T

          DN_T

          DN_T

          DN_T

          DN_T

          DN_T

          DN_T

          DN_T

          DN_T

          DN_T

          DN_T

          DN_T

          DN_T

          DN_T

          -

          -

          -

          -

          -

          -

          -

          -

          -

          -

          -

          -

          -

          -

          -

          -

          -

          -

          -

          -

          -

          DN_T

          DN_T

          DN_T

          DN_T

          DN_T

          DN_T

          DN_T

          Du hast keine Termine für diesen Tag

          Nach mehr suchen

          You have no events for this month

          Nach mehr suchen

          You have no events for this month

          Du hast keine Termine

          stec_replace_image
          stec_replace_icon

          stec_replace_summary

          stec_replace_desc_short
          0d 0h 0m 0s
          Abgelaufen
          In Bearbeitung

          stec_replace_location

          stec_replace_timespan

        • stec_replace_icon

          stec_replace_summary

          stec_replace_date stec_replace_location

          stec_replace_desc_short

        • stec_replace_summary

          Warte auf Genehmigung


        • stec_replace_tags
          Eingeladen
          stec_replace_icon
          stec_replace_summary stec_replace_short_desc
          Abgelaufen
          In Bearbeitung
          stec_replace_guest_name stec_replace_product_name stec_replace_location stec_replace_date RSVP to Event
          stec_replace_image
          stec_replace_icon
          stec_replace_date_big
          stec_replace_date
          stec_replace_tags
          stec_replace_summary
          stec_replace_short_desc
          • Termininfo

          • Veranstaltungsort

          • Zeitplan

          • Gäste

          • Teilnahme

          • Vorhersage

          • Kommentare

          stec_replace_tags

          stec_replace_summary

          stec_replace_description
          • stec_replace_title
            Organizer of stec_replace_event
            stec_replace_about
            stec_replace_social
          • 0

            days

          • 0

            hours

          • 0

            minutes

          • 0

            seconds

          • Besuchen

          • Ablehnen

          Termin abgelaufen

          Termin läuft aktuell.

          Anhänge

          Importiere in den Google Kalender

          Veranstaltungsort

          stec_replace_location

          Wegbeschreibung erhalten

          Wegbeschreibung erhalten

          Keine Route gefunden!

          Details

          stec_replace_details

          Kein Zeitplan

          stec_replace_date stec_replace_time
          stec_replace_title
          stec_replace_desc
          stec_replace_avatar
            stec_replace_social

          stec_replace_name

          stec_replace_about

          Du bist eingeladen zu diesem Termin!
          Places left: 0

          • Besuchen

          • Ablehnen

          • stec_replace_name
              stec_replace_status

            stec_replace_name

            stec_replace_people

          Wetterdaten sind aktuell nicht verfügbar für diesen Ort

          Wetterbericht

          Heute stec_replace_today_date

          stec_replace_today_icon_div

          stec_replace_current_summary_text

          stec_replace_current_temp °stec_replace_current_temp_units

          Wind stec_replace_current_wind stec_replace_current_wind_units stec_replace_current_wind_direction

          Feuchtigkeit stec_replace_current_humidity %

          gefühlt wie stec_replace_current_feels_like °stec_replace_current_temp_units

          Vorhersage

          Datum

          Wetter

          Temperatur

          stec_replace_date

          stec_replace_icon_div

          stec_replace_min / stec_replace_max °stec_replace_temp_units

          stec_replace_5days

          nächsten 24 Stunden

          angeboten von Forecast.io